
Wir Sind RuckiZucki
ein nachhaltiger Kurierdienst aus der multikulturellen Stadt Marburg. Wir sehen uns als Teil einer Bewegung, die für eine nachhaltige Zukunft eintritt.
Die Werte von RuckiZucki sind tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. An vorderster Stelle stehen die Bedürfnisse und Zufriedenheit unserer Kundschaft, daher steht Kund:innenorientierung für uns an erster Stelle.
Der Schutz der Umwelt und die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für kommende Generationen sind zentrale Leitlinien unserer Arbeitsweise und der Kern unseres Geschäfts.
Wir bei RuckiZucki glauben an unsere regionale und soziale Verantwortung und setzen uns für eine inklusive und diverse Gesellschaft in Marburg ein, in der jeder Mensch eine faire Chance bekommt.
Wir setzen auf die Erschaffung eines regionalen Netzwerkes, um die lokale Wirtschaft zu stärken und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten zu können. Zu unseren Werten Umweltbewusstsein, regionale Partnerschaft und Barrierefreiheit finden sich in den folgenden Abschnitten nähere Informationen.
Umweltbewusstsein
Um unser Vorhaben als Kurierdienst für eine umweltfreundliche Stadt zu verwirklichen, gehen wir als RuckiZucki in verschiedenen Bereichen aktiv vor.
Bei unseren Lieferungen setzen wir ausschließlich auf Schwerlastenräder mit integrierter Photovoltaikanlage, Fahrräder und E-Transporter. Diese verursachen weder Abgase noch Lärmbelästigungen und behindern den Verkehr nicht. Auch durch den Einsatz effizienter Routen und der Vermeidung von Leerfahrten, tragen wir zu einer nachhaltigen Logistik bei.
Bei der Verpackung der Liefergegenstände setzen wir auf wiederverwendbare Materialien und vermeiden Plastik soweit es geht. Da es ein wichtiger Teil unserer Philosophie ist, Abfall insgesamt zu reduzieren und den Einsatz von Einwegverpackungen zu minimieren, haben wir ein Pfandsystem für unser Versandmaterial eingeführt.
Auch in unseren Geschäftspraktiken legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. So setzen wir beispielsweise auf papierlose Prozesse und nutzen digitale Medien, um Papierverschwendung zu vermeiden.
Mit unserem Engagement für eine nachhaltige Lieferkette wollen wir nicht nur unsere Umwelt schonen, sondern auch ein positives Signal setzen und andere Unternehmen zum Nachdenken anregen. Als Teil unserer Verpflichtung zu Umweltbewusstsein arbeiten wir außerdem ständig daran, unsere Prozesse und Technologien zu verbessern, um einen möglichst geringen Einfluss auf das Ökosystem zu haben.
Regionale Partnerschaft
Partnerschaften mit lokalen Anbieter:innen sind ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Marketingstrategie. Diese Partnerschaften können für unsere Stadt auf unterschiedliche Weise von Vorteil sein:
Kurze Transportwege
Förderung lokaler Wirtschaft
Verfügbarkeit von frischen und regionalen Produkten
Stärkung des Markenimages
Möglichkeit zur Kosteneinsparung
Barreierefreiheit
Wir achten darauf, dass unser Service für alle zugänglich ist, unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder Bedürfnissen. Als nachhaltiger Kurierdienst legen wir bei RuckiZucki großen Wert auf Barrierefreiheit und möchten allen Kund:innen ein unkompliziertes und zugängliches Bestellerlebnis bieten. Wir streben an, mit lokalen Organisationen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt werden.
Damit alle, unabhängig vom Alter oder technischem Wissen, unsere Dienstleistungen beziehen können, kann man bei uns bequem per Telefon oder in der App bestellen.
Unsere Webseite sowie die App werden barrierefrei gestaltet, um allen Kund:innen eine einfache Navigation zu ermöglichen. Zudem bieten wir flexible Lieferoptionen an, bei denen wir zum Beispiel direkt an die Wohnungstür liefern.
Unser Beitrag
Wir wissen, dass eine nachhaltige Zukunft nur durch Zusammenarbeit und Engagement erreicht werden kann. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die Bildung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter:innen, um ein aktiver Teil eines nachhaltigen Netzwerks in Marburg zu werden.
Unsere Mitarbeiter:innen sind das Fundament unseres Unternehmens und spielen eine entscheidende Rolle dabei, eine nachhaltige Kultur zu schaffen. Wir investieren daher in Bildungsprogramme, die ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um einen bewussten Umgang mit Ressourcen und einen Schutz der Umwelt zu gewährleisten.
Wir streben danach, eng mit anderen Unternehmen und der Stadt zusammenzuarbeiten, um ein effizientes, nachhaltiges Netzwerk aufzubauen. Gemeinsame Projekte und Initiativen werden uns ermöglichen, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Marburger Stadtgemeinschaft zu leisten und ein Fundament für eine lebenswerte Umgebung zu schaffen.